Alle Seltenheitsstufen in Yu-Gi-Oh!

Das Yu-Gi-Oh! Trading Card Game ist gefüllt von Karten verschiedenster Seltenheitsstufen. Während einige der Raritäten bereits zu Beginn des ikonischen Sammelkartenspiels eingeführt wurden, kamen viele weitere Seltenheitsgrade im Laufe der Jahre hinzu.

In diesem Beitrag erhältst du einen Überblick über alle verschiedenen Seltenheitsstufen der Sammelkarten, woran du diese erkennst und wie du den Wert deiner Karten bestimmen kannst.

  • Blue-Eyes Dark Magician Red-Eyes

Überblick über alle Seltenheitsstufen

Common

Die gewöhnlichste Rarität im gesamten Kartenspiel und somit die niedrigste Seltenheitsstufe. Common Karten haben keinerlei besondere Akzente und kommen am häufigsten in Boostern und Decks vor.

  • LDK2-DEK03 Kaiba-Mann
  • LDS1-DE019 Rotäugiger Einblick
  • LDS3-DE097 Kreis der Magier
1 von 3

Rare

Gekennzeichnet durch den eingestanzten, silbernen Kartennamen sind Rares die nächste Seltenheitsstufe in der Rangordnung. Sie weisen keine holografischen Effekte auf. Mit dem Set "Maximum Gold" wurden im Jahr 2020 erstmals Rare Karten mit goldenen Kartennamen veröffentlicht. Diese Rarität wird als Gold Letter Rare bezeichnet.

  • MAGO-DE101 Buster-Klingenkämpfer, der Drachenzerstörer-Schwertkämpfer

    Gold Letter Rare

    Goldener Kartenname

  • KICO-DE050 Unbegrenzte Karten

    Rare

    Silberner Kartenname

  • GRCR-DE057 Reißender Tribut

    Rare

    Silberner Kartenname

1 von 3

Super Rare

Bei den Super Rare Karten werden erstmals holografische Effekte eingeführt. Diese Seltenheitsstufe ist leicht erkennbar an dem holografisch glitzernden Kartenbild. Der Kartenname ist gleich den gewöhnlichen Karten lediglich aufgedruckt und hat keine Besonderheiten. Super Rares sind die ersten Holo Karten in der Seltenheits-Rangliste.

  • LODT-DE007 Jinzo - Lord
  • MZMI-DE006 Flammen-Schwertreich
  • DRL2-DE029 Toon-Aktenkoffer
1 von 3

Ultra Rare

Im Gegensatz zu den Super Rares haben Ultra Rare Karten zusätzlich zum holografischen Kartenbild einen eingestanzten, goldenen Kartennamen. Neben den herkömmlichen Ultra Rares gibt es zudem einige einzigartige Variationen. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Farbe des Kartennamens oder den Holo-Eigenschaften auf dem Kartenbild.

Anderer Kartenname:

  • Blue Ultra Rare
  • Green Ultra Rare
  • Purple Ultra Rare
  • Red Ultra Rare
  • Silver Ultra Rare

Andere Holo-Eigenschaften:

  • Duelist Saga Ultra Rare
  • Parallel Ultra Rare
  • RA03-DE052 Wiedergeburt Ultra Rare

    Ultra Rare

    Goldener Kartenname

  • BLC1-DE014 Weiser mit den blauen Augen Silver Ultra Rare

    Silver Ultra Rare

    Silberner Kartenname

  • DLCS-DE077 Comic Hand Purple Ultra Rare

    Purple Ultra Rare

    Lilaner Kartenname

  • DUSA-DE025 Chaos-Zepter-Stoß

    Duelist Saga Ultra Rare

    Intensiverer holografischer Effekt

  • HL05-EN006 Scapegoat

    Parallel Ultra Rare

    Schimmernder, prismatischer Überzug

1 von 5

Secret Rare

Mitunter einer der selteneren Raritäten stellen die Secret Rares dar. Gekennzeichnet durch Ihre silbernen schimmernden Kartennamen sowie einem holografisch schimmernden Kartenbild gehören diese zu den wertvolleren Karten in Yu-Gi-Oh!. In den letzten Jahren kamen einige Variationen der Secret Rares auf den Markt:

  • Platinum Secret Rare
  • Prismatic Secret Rare
  • Quarter Century Secret Rare
  • MVP1-DES05 Tiefäugiger weißer Drache

    Secret Rare

    Diagonal schimmerndes Kartenbild

  • RA03-DE086 Herbeigerufener Totenkopf

    Platinum Secret Rare

    Dunkler Secret Rare Effekt mit mehr holografischen Akzenten

  • MP24-DE058 Harpyien-Flederwisch

    Prismatic Secret Rare

    Quadratisch schimmerndes Kartenbild

  • TN23-DE008 Firewall-Drache

    Quarter Century Secret Rare

    Hellerer Secret Rare Effekt mit mehr holografischen Akzenten

1 von 4

Gold Rare

Erstmals im Jahr 2008 erschienen sind Gold Rare Karten charakteristisch für Ihre zahlreichen goldenen Details. Neben Kartenbild und -name ist auch der Kartenrand mit einem goldenen Überzug versehen. Auch bei den Gold Rares gibt es einige Unterkategorien:

  • Gold Secret Rare
  • Premium Gold Rare
  • MVP1-DEG01 Neo-Blauäugiger ultimativer Drache

    Gold Rare

    Diverse goldene Akzente

  • MVPC-DE001 Obelisk der Peiniger

    Gold Secret Rare

    Eine Mischung aus Gold und Secret Rare

  • MGED-DE003 Rotäugiger schwarzer Drache

    Premium Gold Rare

    "Edlere" Version der Gold Rare

1 von 3

Ultimate Rare

Einer der seltensten und wertvollsten Raritäten in ganz Yu-Gi-Oh! sind die Ultimate Rares. Sie unterscheiden sich deutlich von anderen Seltenheitsstufen durch Ihre verschiedenen eingestanzten Elemente im Kartenbild sowie in Attribut und Stufe (bei Monsterkarten) bzw. Kartentyp und Kategorie (bei Zauber- und Fallenkarten). Dadurch entsteht ein Tiefeneffekt, der sich auch haptisch erfühlen lässt. Während ältere Ultimate Rares mit einen prominenteren Tiefeneffekt bedruckt wurden, sind neuere Ultimate Rare Karten schlichter gehalten.

  • EXVC-DE043 T.G. Hellebardenkanone

    Alte Ultimate Rares

    Stärkerer Tiefeneffekt

  • RA01-DE050 Überläufer Ultimate Rare

    Neue Ultimate Rares

    Schwächerer Tiefeneffekt

1 von 3

Ghost Rare

Ebenfalls unter den wertvolleren Karten und die wohl auffälligste Seltenheitsstufe im gesamten Yu-Gi-Oh! TCG sind die Ghost Rares. Diese Karten zeichnen sich durch den weißen Artwork des Kartenbildes aus. Wie auch bei den Ultimate Rares gibt es hier einen Tiefeneffekt. Jedoch ist dieser nicht fühlbar, sondern visuell erkennbar. Elemente im Kartenbild erscheinen näher bzw. weiter entfernt als andere Elemente, was dem Kartenbild einen 3D-Effekt verleiht.

  • GFP2-DE183 Das Auge von Timaeus Ghost Rare

    Ghost Rare

    Traditionelles Design

  • GLD5-DE024 Gorz der Gesandte der Finsternis Ghost Rare

    Gold Ghost Rare

    Ghost Rare mit goldenen Akzenten

  • GLD5-DE030 Herold der Vollkommenheit Ghost Rare

    Gold Ghost Rare

    Ghost Rare mit goldenen Akzenten

1 von 3