Yu-Gi-Oh! Blauäugig Deck Strategien

Das Blauäugig Themendeck (Blue-Eyes Deck) ist eines der bekanntesten und beliebtesten Decks in der Welt von Yu-Gi-Oh!. Es dreht sich um die ikonische Karte "Blauäugiger w. Drache", ein Monster mit beeindruckenden 3000 ATK und einer prägenden Geschichte.

Fans der Serie kennen die Karte Blauäugiger weißer Drache vor allem durch Seto Kaiba, einen der Hauptcharaktere aus dem Yu-Gi-Oh! Anime, der sein Ass-Monster auch gerne als weißer Drache mit eiskaltem Blick bezeichnet.

  • Blue-Eyes White Dragon

Während früher das Boss-Monster dieses Archetypes die Karte Blauäugiger ultimativer Drache war, haben Kaibas Lieblinge heute durchaus mehr zu bieten. Im Folgenden erhältst du eine Übersicht über die verschiedenen Blauäugig Decks und wertvolle Tipps, wie du dein Deck optimal zusammenstellen kannst.

Vor- und Nachteile des Blauäugig Themendecks

Vorteile

  • Monster mit hohen ATK-Werten sowohl im Main- als auch im Extra-Deck
  • Das Themendeck bietet eine Vielzahl an Karten mit diversen Effekten
  • Aufgrund der Beliebtheit des Blauäugig-Archetyps erhält dieser regelmäßig neuen Support

Nachteile

  • Aufgrund vieler LV8 Monster hohe Brick-Wahrscheinlichkeit zu Beginn des Duells
  • Die meisten Boss-Monster haben tendenziell schwache Effekte im Verhältnis zu den Beschwörungsbedingungen
  • Zerbrechlicher Playstyle: Viele Kombos sind durch Interruptions leicht zu verhindern
  • LDK2-DEK01 Blauäugiger w. Drache
  • RA01-DE016 Blauäugiger Abgrunddrache Secret Rare
  • RA02-DE010 Blauäugiger alternativer weißer Drache Ultra Rare
  • MAGO-DE125 Der weiße Stein der Uralten
  • RA03-DE208 Der weiße Stein der Legende
  • LCKC-DE018 Drachengeist des Weißen
  • BLC1-DE014 Weiser mit den blauen Augen Ultra Rare
  • SDCB-DE029 Die Melodie des erwachenden Drachen
  • RA03-DE188 Inzahlungnahme
  • RA03-DE060 Rückkehr der Drachenherren Secret Rare
  • LDK2-DEK39 Azuräugiger silberner Drache
  • RA02-DE030 Blauäugiger Geisterdrache Secret Rare
1 von 12

Diese Karten sollten sich in (fast) jedem Blauäugig Deck befinden. Sie stellen das Grundgerüst dar, aus dem verschiedene Deck-Varianten erstellt werden können.

Da das Blauäugig-Thema sehr breitgefächert ist und viele Karten enthält, lassen sich zahlreiche Deck-Strategien entwickeln:

Das klassische Blue-Eyes Beater Deck:
Das Deck spezialisiert sich darauf, möglichst viele Blauäugig-Monster mit hohen ATK auf das Spielfeld zu bekommen und so den Gegner unter Druck zu setzen. Karten wie Drachengeist des Weißen, Blauäugiger alternativer weißer Drache oder Blauäugiger Jetdrache werden hier oft verwendet.

Synchro Blue-Eyes Deck:
In aller Regel verwenden die meisten Blauäugig Decks zusätzlich zu den starken Beatern Synchromonster wie Blauäugiger Geisterdrache oder Blauäugiger ultimativer Geisterdrache. Vor allem letzterer ist sehr stark, da er einmal pro Spielzug einen Effekt deines Gegners negieren kann.

Fusion Blue-Eyes Deck:
Neben den Synchro Blauäugig Monstern kann man sich ebenfalls die Fusionsmonster wie Blauäugiger alternativer ultimativer Drache oder Blauäugiger Drachentyrann zunutze machen. Mithilfe von Ultimative Fusion ist es relativ einfach, Zugang zu diesen starken Monstern zu erlangen.

Ritual Blue-Eyes Deck:
Während die oben genannten Deck-Varianten gut miteinander kombinierbar sind, sollte die Ritual-Variante mit Blauäugiger Chaosdrache und Blauäugiger Chaos-Max-Drache eher in einem separaten Deck mit einer effektiven Ritual-Engine (wie z.B. Mantrawichtel Karten) verwendet werden. Das Chaos Blue-Eyes Deck spezialisiert sich darauf, deinen Gegner zu überraschen und innerhalb weniger Züge seine Lebenspunkte auf 0 zu reduzieren (OTK).

  • RA02-DE017 Blauäugiger Jetdrache Secret Rare
  • LED3-DE002 Blauäugiger Massivdrache
  • MP23-DE005 Diktator der Drachen
  • RA02-DE062 Bingo-Maschine, los!!! Secret Rare
  • LDS2-DE022 Drachenschrein
  • SDBE-DE025 Karten des Einklangs
  • MP23-DE027 Ultimative Fusion
  • MP21-DE255 Wahres Licht
  • LDS2-DE030 Die ultimative Kreatur der Zerstörung
  • MP20-DE248 Zu Rivalen bestimmt
  • TN19-DE001 Blauäugiger alternativer ultimativer Drache
  • MP23-DE019 Blauäugiger Drachentyrann
1 von 12

Betrachte diese Karten als starke Additionen zu deinem Blauäugig Deck, die dir helfen können, Konsistenz und zusätzlichen Schutz in dein Deck zu integrieren. Im Gegensatz zu den Core Karten stellen Sie kein muss dar, gehören aber definitiv zu den stärkeren Karten im gesamten Blauäugig-Themendeck.

Neuer Blue-Eyes Support

Mit der Addition des neuesten Sets "Structure Deck: Blue-Eyes White Destiny" am 14.02.25 erhält das Blue-Eyes Archetype zusätzlichen Support:

Erstmals erscheinen hier sowohl ein Blauäugig XYZ-Monster als auch ein Blauäugig Link-Monster mit interessanten Effekten. Die neuen Karten dämpfen die Schwächen des Themendecks durchaus ab und ermöglichen neue Strategien für zukünftige Deck-Builds.